steuerdelikt.de

Expertenwissen Steuerstrafrecht.

 

Wann liegt Steuerhinterziehung vor?

Grundsätzlich liegt Steuerhinterziehung vor, wenn unberechtigt Steuerzahlungen vermieden oder reduziert werden. Steuerhinterziehung kann z.B. dann vorliegen, wenn eine Person oder ein Unternehmen:

  • Einkünfte nicht oder nicht vollständig angibt, z.B. durch falsche oder unvollständige Steuererklärungen.
  • Ausgaben oder Kosten überhöht angibt.
  • Einkünfte oder Vermögen ins Ausland transferiert, um Steuern zu vermeiden.
  • Falsche Angaben macht oder Unterlagen manipuliert.

Mehr zu Steuerhinterziehung >

Ähnliche Beiträge