Durchsuchung
Durchsuchungen sind eine in Steuerstrafverfahren häufig eingesetzte Ermittlungsmethode der Steuerfahndung. Durchsucht werden neben Wohn- und Geschäftsräumen auch weitere Orte wie z.B. Fahrzeuge, Boote oder Bankschließfächer. Auch Personen können durchsucht werden, z.B. auf versteckte Gegenstände in Jackentaschen etc.
Mehr zur Durchsuchung der Steuerfahndung >
Beschlagnahme
Werden bei einer Durchsuchung Gegenstände aufgefunden, die als Beweise für das Strafverfahren relevant sein können, so werden diese regelmäßig nach einer Sicherstellung dauerhaft beschlagnahmt. Für die Steuerfahndung sind neben Dateien auch klassische, ohysische Dokumente von Bedeutung.
Mehr zur Beschlagnahme der Steuerfahndung >
Vernehmungen
Steuerfahnder können bei Bedarf (an der Steuerhinterziehung unbeteiligte) Zeugen und den wegen Steuerhinterziehung oder einer Teilnahme daran Beschuldigten selbst vernehmen. Dabei sind unterschiedliche Zeugnis- und Ausageverweigerungsrechte zu beachten. Bei Vernehmungen durch die Steuerfahndung besteht regelmäßig die Möglichkeit, einen Anwalt zur Vernehmung hinzuzuziehen.
Mehr zur Vernehmung durch die Steuerfahndung >
Anwälte für Steuerstrafrecht
Soforthilfe bei Steuerfahndung. Als Fachanwaltskanzlei für Steuerrecht mit Sitz in Berlin mit über 20 Jahren Erfahrung im Steuerstrafrecht sind wir bundesweit aktiv und beraten persönlich, telefonisch oder per Video. In einer Vielzahl von Fällen haben wir Mandanten erfolgreich gegen den Vorwurf der Steuerhinterziehung verteidigt und bei der Steuerfahndung auf Augenhöhe vertreten. Allen unsere Aktivitäten liegen stets individuell entwickelte Verteidigungsstrategien zugrunde, welche wir auf höchstem fachlichem Niveau umsetzen.
Mehr zu den Anwälten bei Steuerfahndung >