steuerdelikt.de

Expertenwissen Steuerstrafrecht.

 

Wieviel kostet ein Steuerstrafverfahren?

Im Steuestrafverfahren können verschiedene Kosten anfallen, die je nach Einzelfall unterschiedlich hoch sein können. Einige der wichtigsten Kosten, die im Strafverfahren entstehen können, sind:

  1. Anwaltskosten: soweit ein Anwalt mit der Verteidigung im Steuerstrafverfahren beauftragt wird, fallen hierfür in der Regel Kosten an. Diese können je nach Anwalt und Umfang der Verteidigung unterschiedlich hoch ausfallen.

  2. Allgemeine Gerichtskosten: Im Steuerstrafverfahren fallen auch Gerichtskosten an, die beispielsweise für die Durchführung von Gerichtsterminen entstehen.

  3. Sachverständigenkosten: Wenn im Steuerstrafverfahren Sachverständige hinzugezogen werden, um beispielsweise ein Gutachten zu erstellen, können hierfür ebenfalls Kosten anfallen.

  4. Zeugengelder: Wenn Zeugen im Steuerstrafverfahren aussagen müssen, kann ihnen eine Entschädigung in Form von Zeugengeldern gezahlt werden.

  5. Reisekosten: Wenn im Rahmen des Steuerstrafverfahren Zeugen oder Sachverständige zu Gerichtsterminen reisen müssen, können hierfür ebenfalls Kosten anfallen.

Mehr zu Steuerstrafverfahren > 

Ähnliche Beiträge