steuerdelikt.de

Expertenwissen Steuerstrafrecht.

 

Anwalt bei Steuerhinterziehung

Strategische Verteidigung:
Verjährung nutzen, Strafe vermeiden

Anwalt Steuerhinzterziehung Berlin

Steuerhinterziehung kann zu vielfältigen Nachteilen führen. Unser Ziel ist es, diese Nachteile mit einer strategisch optimalen Verteidigung möglichst vollständig zu vermeiden oder jedenfalls spürbar zu reduzieren. Ein erfahrener Anwalt prüft alle Details der Steuerhinterziehung einschließlich einer möglichen Verjährung individuell. Anschließend arbeitet der Anwalt individuelle Lösungskonzepte aus und stimmt diese mit den Mandantinnen und Mandanten ab. Wir beraten und vertreten sowohl in Berlin, als auch online und bundesweit bei Konflikten mit allen Finanzämtern und Ermittlungsbehörden. 

 

Zur Beratung bei Steuerhinterziehung > 

 

Steuerhinterziehung und Sanktionen

Als Sanktionen und weiteren Konsequenzen einer Steuerhinterziehung sind insbesondere zu nennen:

Mehr zur Steuerhinterziehung > und zu Strafen bei Steuerhinterziehung >

Sanktionen durch strategische Verteidigung minimieren

Anwalt Steuerhinzterziehung BerlinBei der strategischen Verteidigung unserer Mandantinnen und Mandanten gegen den Vorwurf einer Steuerhinterziehung verfolgen wir das Ziel, die negativen Folgen möglichst vollständig zu vermeiden. Sollte dies nicht möglich sein, erarbeiten wir Lösungskonzepte, mit denen die Auswirkungen einer Steuerhinterziehung so weit wie möglich reduziert werden. 

Hierzu prüft eine erfahrene Anwältin oder ein erfahrener Anwalt aus unserem Expertenteam zunächst individuell die Voraussetzungen einer Steuerhinterziehung. Liegen diese nicht vor, lassen sich Strafen umfassend vermeiden. Außerdem muss geprüft werden, in welchem Umfang ggf. eine Steuerhinterziehung vorliegt. Je niedriger das Hinterziehungsvolumen ausfällt, umso geringer ist regelmäßig auch die Straferwartung. Beim Hinterziehungsvolumen besteht in der Praxis teilweise ein erhebliches Aktionsfeld zur strategischen Verteidigung gegen den Vorwurf einer Steuerhinterziehung. Weitere Verteidungsansätze bestehen u.a. in der optimalen Nutzung von Verjährungsregelungen, einer eventuellen Abgabe von Selbstanzeigen, Nutzung von Strafmilderungsgründen und geeigneten Kooperationen mit den Ermittlungsbehörden. 

In vielen Fällen lassen sich bei rechtzeitiger professioneller Verteidigung gegen eine Steuerhinterziehung durch einen erfahrenen Anwalt sehr zufriedenstellende Lösungen für die Betroffenen finden. Wichtig ist dabei, dass mit der Verteidigung möglichst frühzeitig begonnen wird und dass die Lösungen für den jeweiligen Einzelfall entwickelt werden. So können alle vorhandenen Möglichkeiten einer Verteidigung gegen den Vorwurf der Steuerhinterziehung umfassend ausgeschöpft werden.

 

20 Jahre Erfahrung im Steuerstrafrecht.
Seit 2003 einfach gut beraten.

Unser besonderes Angebot umfasst neben langjähriger Erfahrung insbesondere:

  • Expertenwissen und Kompetenz einer Fachanwaltskanzlei 
    (Steuerrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht)
  • Individuelle Beratung, präzise Informationen und konkrete Lösungsvorschläge
  • Einbeziehung aller wirtschaftlichen Aspekte in die Fallbearbeitung
  • Kurze Reaktionszeiten und kurzfristige Termine, auch per Video
  • WebAkte: besonders gesicherter Online-Zugang zur Mandatsakte

 Berlin, online und bundesweit.

 

 

Fachanwalt für Steuerrecht - Berlin, online, bundesweit.

Rechtsanwalt Andreas Böhm, Fachanwalt für Steuerrecht

ARGE Steuerrecht - Fachanwalt für Steuerrecht Andreas Böhm, LL.M.

Rechtsanwalt, Diplom-Kaufmann,
Fachanwalt für Steuerrecht,
Zertifizierter Compliance-Manager (SHB).

Mehr über Rechtsanwalt Andreas Böhm →

Gerne stehen mein Team und ich Ihnen mit unserer Expertise kurzfristig zur Verfügung. Die anwaltliche Beratung kann persönlich in in Berlin, telefonisch oder per Video erfolgen. Ihre anwaltliche Vertretung übernehmen wir bundesweit. Termine können online gebucht oder telefonisch unter +49 30 39 88 53 860 vereinbart werden. Weitere Kontaktmöglichkeiten >

  

JETZT TERMIN VEREINBAREN >

Ähnliche Beiträge