Steuerstrafrecht von den Experten. Berlin, online, bundesweit.

Steuerstrafrecht
Expertenwissen Steuerstrafrecht verständlich dargestellt. Materielles Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht, einschließlich korrespondierender Besteuerungs- und Nebenverfahren. Alles zu Steuerhinterziehung, Selbstanzeige, Steuerstrafverfahren, Besteuerungs- und Nebenverfahren.
Steuerdelikte
Informationen zu den einzelnen Steuerdelikten, untergliedert in Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten. Darstellung der einzelnen Tatbestände, z.B. von Steuerhinterziehung und leichtfertiger Steuerverkürzung. Übersicht über Strafen bei Steuerhintzerziehung und über die Verjährung von Steuerdelikten.


Selbstanzeige
Definition der steuerlichen Selbstanzeige und Abgrenzung von weiteren Korrekturinstrumenten im Steuerrecht (Berichtigung, Nacherklärung etc.). Voraussetzungen, Inhalte und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige. Informationen zu Risiken und möglichen Fehlerquellen bei der Erstellung einer Selbstanzeige.
Steuerstrafverfahren
Beginn, Ablauf und Ende von Steuerstrafverfahren. Einzelheiten zu Steuerfahndung und deren Aktivitäten, z.B. Durchsuchung, Beschlagnahme oder Vernehmung durch die Steuerfahndung. Tipps zum optimalen Verhalten gegenüber dem Finanzamt und weiteren Behörden. Möglichkeiten eine schnellen und diskreten Verfahrensbeendigung.


Steuerverfahren
Steuerstrafverfahren werden regelmäßig von Besteuerungsverfahren begleitet. Häufig sind Besteuerungsverfahren auch Ausgangspunkt eines Steuerstrafverfahrens. Strafrechtlich relevante Aspekte von Besteuerungsverfahren werden hier auf den Seiten von steuerdelikt.de dargestellt. Das weitergehende Steuerverfahrensrecht wird gesondert auf den Seiten der böhm anwaltskanzlei. präsentiert.
Nebenverfahren
Es existieren weitere wichtige Nebenverfahren, welche ein Steuerstrafverfahren regelmäßig begleiten. Neben dem erwähnten Besteuerungsverfahren (einschließlich der Festsetzung von Hinterziehungszinsen) sind etwa Disziplinarverfahren bei Beamten zu nennen. Außerdem ist die mögliche Eintragung der verhängten Strafe in das Bundeszentralregister / polizeiliche Führungszeugnis von großen Praxisrelevanz.

20 Jahre Erfahrung im Steuerstrafrecht.
Seit 2003 einfach gut beraten.
Unser besonderes Angebot umfasst neben langjähriger Erfahrung insbesondere:
- Expertenwissen und Kompetenz einer Fachanwaltskanzlei
(Steuerrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht) - Individuelle Beratung, präzise Informationen und konkrete Lösungsvorschläge
- Einbeziehung aller wirtschaftlichen Aspekte in die Fallbearbeitung
- Kurze Reaktionszeiten und kurzfristige Termine, auch per Video
- WebAkte: besonders gesicherter Online-Zugang zur Mandatsakte
Berlin, online und bundesweit.
Neues zum Steuerstrafrecht
BGH: Umsatzsteuerhinterziehung durch Einsatz eines Missing Traders, 1 StR 318/12
- {"imagefile":"","alt_text":""}
Türkei jetzt auch am automatischen Informationsaustausch beteiligt
- {"imagefile":"","alt_text":""}