Fachanwaltskanzlei für Steuerrecht
Steuerstrafrecht mitKompetenz Erfahrung Präzision aus Berlin
Blog Steuerdelikte

Mitteilungspflichten um Corona-Hilfen erweitert

Airbnb-Daten sollen noch im September verteilt werden

Airbnb: Finanzministerium rät zu Selbstanzeige
Gesamtdarstellung Steuerstrafrecht
Steuerdelikte
Informationen zu den einzelnen Steuerdelikten, untergliedert in Steuerstrafrecht und Steuerordnungswidrigkeiten. Darstellung der einzelnen Tatbestände, z.B. von Steuerhinterziehung und leichtfertiger Steuerverkürzung. Übersicht über Strafen bei Steuerhintzerziehung und über die Verjährung von Steuerdelikten.


Selbstanzeige
Definition der steuerlichen Selbstanzeige und Abgrenzung von weiteren Korrekturinstrumenten im Steuerrecht (Berichtigung, Nacherklärung etc.). Voraussetzungen, Inhalten und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige. Informationen zu Risiken und möglichen Fehlerquellen bei der Erstellung einer Selbstanzeige.
Steuerstrafverfahren
Beginn, Ablauf und Ende von Steuerstrafverfahren. Einzelheiten zu Steuerfahndung und deren Aktivitäten, z.B. Durchsuchung, Beschlagnahme oder Vernehmung durch die Steuerfahndung. Tipps zum optimalen Verhalten gegenüber dem Finanzamt und weiteren Behörden. Möglichkeiten eine schnellen und diskreten Verfahrensbeendigung.


Nebenverfahren
Wichtige Nebenverfahren, welche ein Steuerstrafverfahren regelmäßig begleiten. Neben dem Besteuerungsverfahren (einschließlich der Festsetzung von Hinterziehungszinsen) sind etwa Disziplinarverfahren bei Beamten zu nennen. Außerdem ist die mögliche Eintragung der verhängten Strafe in das Bundeszentralregister / polizeiliche Führungszeugnis von großen Praxisrelevanz.
Anwalt für Steuerstrafrecht
Kurzfristige, kompetente und individuelle Unterstützung von erfahrenen Steueranwälten.
