steuerdelikt.de

Expertenwissen Steuerstrafrecht.

 

Steuerstrafrecht vom Fachanwalt

Individuelle
Beratung

Als langjährig erfahrene
Fachanwaltskanzlei für
Steuerrecht bieten wir
umfassende,
spezialisierte
und individuelle
anwaltliche Beratung
zu allen Aspekten
des Steuerstrafrechts.
Mehr erfahren

Anwalt bei Steuerhinterziehung

Strategische
Verteidigung

Steuerhinterziehung kann zu
vielfältigen Nachteilen führen.
Unser Ziel ist es, diese Nachteile mit
optimalen Verteidigungsstrategien
möglichst vollständig zu vermeiden
oder jedenfalls spürbar zu reduzieren. 
Mehr erfahren

Sicher zur Straffreiheit

Professionelle Selbstanzeigen

Maximale Rechtssicherheit durch
eine Selbstanzeige vom Anwalt. Als
Spezialisten für Steuerstrafrecht
kennen wir aufgrund langjähriger
Erfahrung alle Voraussetzungen
von Selbstanzeigen im Detail. 
Mehr erfahren

Mit Steuerfahndung auf Augenhöhe

Soforthilfe
vom Steueranwalt

Die Steuerfahndung wird für die
Betroffenen häufig überraschend aktiv.
Regelmäßig sind dann schnelle und
professionelle Reaktionen erforderlich.
Wir sind kurzfristig bereit.
Mehr erfahren

Steuerstrafverfahren schnell beenden

Effektive Strafverteidigung

Steuerstrafverfahren sollten schnell beendet
werden. Dieses zentrale Ziel verfolgen unsere
erfahrenen Steueranwälte konsequent. 
Mehr erfahren

Steuerstrafrechtliche Prävention

Tax-Compliance

Steuerstrafverfahren und Selbstanzeigen
durch individuell konzipierte Tax-Compliance
vermeiden. Gesetzeskonforme Gestaltung
steuerrechtlicher Sachverhalte mit
erfahrenen Steueranwälten.
Mehr erfahren

Steuerstrafrecht von Experten. Berlin, online, bundesweit.

Selbstanzeige

Steuerstrafrecht

Expertenwissen Steuerstrafrecht umfassend und verständlich dargestellt. Materielles Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht, einschließlich korrespondierender Besteuerungs- und Nebenverfahren. Alles zu Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten. Umfangreiche Informationen zu den einzelnen Steuerdelikten.

Steuerhinterziehung

Einzelne Formen der Steuerhinterziehung, z.B. einfache und schwere Steuerhinterziehung sowie versuchte Steuerhinterziehung. Darstellung der Voraussetzungen der Steuerhinterziehung einschließlich Checklisten. Übersicht über Strafen bei Steuerhinterziehung und über die Verjährung der Steuerhinterziehung.

Steuerhinterziehung
Selbstanzeige

Selbstanzeige

Definition der steuerlichen Selbstanzeige und Abgrenzung von weiteren Korrekturinstrumenten im Steuerrecht (Berichtigung, Nacherklärung etc.). Voraussetzungen, Inhalte und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige. Informationen zu Risiken und möglichen Fehlerquellen bei der Erstellung einer Selbstanzeige.

Steuerstrafverfahren

Beginn, Ablauf und Ende von Steuerstrafverfahren. Darstellung des Ermittlungsverfahrens, der Untersuchungshaft, Gerichtsverfahren und Vollstreckungsverfahren. Tipps zum optimalen Verhalten gegenüber Gerichten, dem Finanzamt und weiteren Behörden. Möglichkeiten einer schnellen und diskreten Verfahrensbeendigung.

Steuetrstragverfahren
Nebenverfahren

Steuerfahndung

Einzelheiten zu Steuerfahndung und deren Aktivitäten, z.B. Durchsuchung, Beschlagnahme oder Vernehmung durch die Steuerfahndung. Praxisorientierte Beispiele zum Anfangsverdacht als Voraussetzung für die Aufnahme von Ermittlungstätigkeiten durch die Steuerfahndung. Wann wird die Steuerfahndung eigentlich tätig?  

Steuerverfahren

Steuerstrafverfahren werden regelmäßig von Besteuerungsverfahren begleitet. Häufig sind Besteuerungsverfahren auch Ausgangspunkt eines Steuerstrafverfahrens. Strafrechtlich relevante Aspekte von Besteuerungsverfahren werden hier auf den Seiten von steuerdelikt.de dargestellt. Das weitergehende Steuerverfahrensrecht wird gesondert auf den Seiten der böhm anwaltskanzlei. präsentiert. 

Steuerverfahren
Nebenverfahren

Nebenverfahren

Es existieren weitere wichtige Nebenverfahren, welche ein Steuerstrafverfahren regelmäßig begleiten. Neben dem erwähnten Besteuerungsverfahren (einschließlich der Festsetzung von Hinterziehungszinsen) sind etwa Disziplinarverfahren bei Beamten zu nennen. Außerdem ist die mögliche Eintragung der verhängten Strafe in das Bundeszentralregister / polizeiliche Führungszeugnis von großen Praxisrelevanz.


Ausgewähltes Expertenwissen

Gesamtes Steuerstrafrecht >
Mehr zur Steuerhinterziehung >
Mehr zur Selbstanzeige >
Gesamtes Steuerstrafverfahren >
Mehr zur Steuerfahndung >