steuerdelikt.de

Expertenwissen Steuerstrafrecht.

 

Straffreiheit nach Selbstanzeige

Eine wirksame Strafanzeige führt zur Straffreiheit.

Gelangt das Finanzamt zum Ergebnis, dass die Selbstanzeige wirksam ist, da der Anzeigende alle erforderlichen Punkte beachtet hat, kommt es zur Einstellung des Strafverfahrens. Der Anzeigende erhält eine entsprechende Mitteilung. Eine Bestrafung wegen Steuerhinterziehung entfällt. Der Anzeigende kann auch später nicht mehr wegen der Tat bestraft werden.

Ähnliche Beiträge

 

* Durch den Klick auf einen Link mit * unterstützten Sie unsere Arbeit. Wir bekommen dann ggf. eine geringe Vergütung. Empfehlungen erfolgen allerdings immer unabhängig und alleine inhaltsbezogen.

Unverbindliche Anfrage Steuerstrafrecht

Kontaktieren Sie uns kostenfrei und unverbindlich bei Fragen zu Steuerstrafrecht, Selbstanzeige, Steuerstrafverfahren etc. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Achtung! Bei Fristabläufen oder anderem sofortigen Handlungsbedarf kontaktieren Sie uns für eine Bearbeitung am selben Tag bitte ausschließlich telefonisch Montag bis Freitag vor 17 Uhr: +49 30 39 88 53 860