steuerdelikt.de

Expertenwissen Steuerstrafrecht.

 

Wer kann im Steuerstrafverfahren Akteneinsicht beantragen?

Regelmäßig wird im Steuerstrafverfahren Akteneinsicht über den beauftragten Rechtsanwalt / Verteidiger beantragt. Dieser erhält nach Bewilligung der Akteneinsicht die Akte und alle weiteren Aktenbestanteile mit Ausnahme der Beweismittel relativ unkompliziert in seine Kanzlei übermittelt. Dort kann die Akteneinsicht dann in Ruhe durchgeführt und die erforderlichen Kopien angefertigt werden. Ist ein Betroffener nicht anwaltlioch vertreten, so kann dieser dennoch Akteneinsicht beantragen. Er erhält diese aber regelmäßig nur bei Gericht und unter Aufsicht.

Unter bestimmten Voraussetzungen haben auch weitere Personen ein Recht auf Akteneinsicht. Zu nennen sind insbesondere die durch eine Straftat Verletzte mit berechtigtem Interesse an den Informationen in den Akten. Im Steuerstrafrecht ist ein diesbezügliches Recht auf Akteneinsicht des Verletzten regelmäßig ohne Praxisrelevanz, da der Fiskus als von der Steuerhinterziehung Verletzter z.B. durch die Steuerfahndung die Ermittlungen im Steuerstrafverfahren führt und somit ohnehin Kenntnis von (seinen) Steuerstrafakten hat.

Teilweise gelten für die Akteneinsicht im Steuerstrafverfahren besondere Voraussetzungen. Zum Beispiel können Steuerbehörden die Akteneinsicht einschränken, wenn es um den Schutz von Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse Dritter oder deren Steuergeheimnis geht.

Weitere Einzelheiten:

Ähnliche Beiträge

 

20 Jahre Erfahrung im Steuerstrafrecht.
Seit 2003 einfach gut beraten.

Unser besonderes Angebot umfasst neben langjähriger Erfahrung insbesondere:

  • Expertenwissen und Kompetenz einer Fachanwaltskanzlei für Steuerrecht
  • Individuelle Beratung, präzise Informationen und konkrete Lösungsvorschläge
  • Einbeziehung aller wirtschaftlichen Aspekte in die Fallbearbeitung
  • Kurze Reaktionszeiten und kurzfristige Termine, auch per Video
  • WebAkte: besonders gesicherter Online-Zugang zur Mandatsakte

Berlin und bundesweit.

Unverbindliche Anfrage Steuerstrafrecht

Kontaktieren Sie uns kostenfrei und unverbindlich bei Fragen zu Steuerstrafrecht, Selbstanzeige, Steuerstrafverfahren etc. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Achtung! Bei Fristabläufen oder anderem sofortigen Handlungsbedarf kontaktieren Sie uns für eine Bearbeitung am selben Tag bitte ausschließlich telefonisch Montag bis Freitag vor 17 Uhr: +49 30 39 88 53 860